FF Blumegg Teipl
Menu
FF Blumegg Teipl
  • Home
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Rüsthaus
    • Fahrzeuge
    • Einsatzgebiet
    • Wettkampfgruppe
    • Chronik
  • Berichte
    • Einsätze
    • Übungen
    • Wettkampfgruppe
    • Feuerwehrjugend
    • Veranstaltungen
    • Sonstiges
    • Archiv
  • Feuerwehrjugend
  • Service
    • Downloads
    • Sirenensignale
    • Gästebuch
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Termine
    • Kontakte
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Berichte
  • Übungen

Übung September Fahrzeugbrand

Geschrieben von: Faist Ben am 05. September 2024

Zugriffe: 436

Am 02.09.2024 beübte die FF Blumegg Teipl das Einsatzszenario "Fahrzeugbrand".

Hierbei wurde den Kameradinnen und Kameraden der Umgang mit der neuen Wärmebildkamera, sowie das genaue Vorgehen bei einem solchen Einsatz geschult.

  • Klicken zum Vergrößern von WhatsApp_Image_2024-09-05_at_09.51.23.jpeg
  • Klicken zum Vergrößern von WhatsApp_Image_2024-09-05_at_09.51.24.jpeg
  • Klicken zum Vergrößern von WhatsApp_Image_2024-09-05_at_09.51.24_1.jpeg
  • Klicken zum Vergrößern von WhatsApp_Image_2024-09-05_at_09.51.25.jpeg
  •  

Alle Fotos von FF Bumegg Teipl © 2024

Übung im Kindergarten Launegg 2024

Geschrieben von: Faist Ben am 17. Mai 2024

Zugriffe: 794

Auch dieses Jahr fand, am 15.05.2024, die alljährliche Räumungsübung des Kindergarten Launegg in Zusammenarbeit mit den Kameradinnen und Kameraden der FF Blumegg Teipl statt.

Dazu wurde im Kindergarten der Räumungsalarm ausgelöst und das TLF 1000 und LFB-A der FF Blumegg Teipl fuhren mit Blaulicht im Kindergarten ein. Alle Personen sammelten sich wie vorgesehen am Sammelplatz und die Vollzähligkeit wurde festgestellt.

Anschließend wurde den Kindern von den Feuerwehrmitgliedern das Feuerwehrwesen nähergebracht. Diese konnten dabei auch ausgewählte Ausrüstung der Feuerwehr selbst ausprobieren.
Neben dem Löschen mit dem Feuerwehrschlauch durften die Kinder auch an einer Fahrt mit dem Feuerwehrauto teilnehmen.

Abschließend erhielten die Kinder von der FF Blumegg Teipl ein Feuerwehr-Malbuch, sowie einige Süßigkeiten, welche sie mit großer Freude entgegennahmen.

Auch dieses Jahr war die Übung wieder ein voller Erfolg.

  • Klicken zum Vergrößern von 20240515_092936.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von 20240515_093319.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von 20240515_093551.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von IMG20240515090710.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von IMG20240515090826.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von IMG20240515091159.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von IMG20240515092812.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von IMG20240515093346.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von IMG20240515093810.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von IMG20240515093850.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von IMG20240515095146.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von IMG20240515095404.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von IMG20240515095513.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von IMG20240515095748.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von feuerwehr_2023_24.jpg
  •  

 

Monatsübung April "Hydraulisches Rettungsgerät"

Geschrieben von: Faist Ben am 04. April 2024

Zugriffe: 732

Am Ostermontag, 01. April 2024 trafen sich einige Kameradinnen und Kameraden der FF Blumegg Teipl zur Monatsübung.

Als Übungsszenario, welches von LM Weber Alexander organisiert war, wurde ein Verkehrsunfall mit schwer verletzter und eingeklemmter Person angenommen.
Es galt die Person so schonend wie möglich aus dem Unfallfahrzeug zu retten.

Wie bei allen Übungen wurde auch bei dieser besonderer Wert auf die Einbindung der jungen Kameradinnen und Kameraden gelegt. Dadurch konnte der Umgang mit dem hydraulischen Rettungsgerät intensiv geübt und gefestigt werden.

Abschließend kam man noch bei Buschenschank Anni zu einer gemeinsamen Jause zusammen.

Danke an LM Weber Alexander für die Organisation der Übung. 

  • Klicken zum Vergrößern von 2.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von 3.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von 4.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von 5.jpg
  •  

Alle Fotos von FF Bumegg Teipl © 2024

Abschnittsatemschutzübung 2024

Geschrieben von: Faist Ben am 22. März 2024

Zugriffe: 717

Am Freitag, 22. März 2024 fand die alljährliche Abschnittsübung der Atemschutzgeräteträger statt. Die sechs involvierten Feuerwehren wurden dazu in drei Durchgänge zu je 2 Feuerwehren eingeteilt, dadurch war ein reibungsloser und effizienter Ablauf garantiert.

Während der 1. Truppe eine Person mittels Crash-Rettung aus dem stark verrauchenden Gebäude rettete, stellte der 2. Truppe den Rettungstrupp.
Nach erfolgreicher Rettung der 1. Person ging der 2. Trupp zur Rettung einer weiteren vermissten Person vor, welche auch mittels Crash-Rettung gerettet werden konnte.

Ab dem 2. Durchgang wurde die Übungsannahme durch Übungsleiter OLM d.F. Alexander Treffler erschwert. Während der 2. Trupp mit der Rettung der Person (Übungspuppe) beschäftigt war verlor ein Atemschutzgeräteträger (AGT) das Bewusstsein (Übungsannahme). Die Top ausgebildeten Kameradinnen und Kameraden reagierten sofort und forderten via Funk den Rettungstrupp zur Rettung ihres bewusstlos gewordenen Kameraden an. In diesem Zuge wurde besonders auf die Befreiung des bewusstlosen AGT aus seinem Atemschutzgerät und seiner Schutzbekleidung eingegangen.

An dieser Übung nahmen die FF Lannach, FF Breitenbach i.d. Weststeiermark, FF Oisnitz, FF St. Josef, BTF Magna Powertrain, BTF ELG Tanklager Lannach welche dem Übungsleiter zur gelungenen Übung gratulierten.

Ein Trupp der FF Blumegg Teipl übte bereits am Vortrag dieses Szenario an der gleichen Örtlichkeit.

  • Klicken zum Vergrößern von 1.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von 10.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von 11.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von 12.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von 13.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von 14.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von 15.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von 16.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von 17.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von 18.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von 19.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von 2.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von 20.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von 21.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von 22.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von 23.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von 24.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von 3.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von 4.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von 5.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von 6.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von 7.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von 8.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von 9.jpg
  •  

Alle Fotos von FF Bumegg Teipl © 2024

Abschlussübung 2023

Geschrieben von: Mössmer Joachim am 19. November 2023

Zugriffe: 942

Das Thema der Abschlussübung 2023 war ein Forstunfall an einer für die Feuerwehrfahrzeuge unzugänglichen Stelle im Wald. Daher wurden sämtliche benötigten Geräte und Materialien auf den Traktor von Übungsleiter HBM Robosch Herbert geladen und an den Übungsort gebracht. Dort wurde ein Forstarbeiter eingeklemmt zwischen zwei Bäumen vorgefunden.

Sogleich wurden die Bäume abgestützt und das hydraulische Rettungsgerät vorbereitet. Nach dem Starten des Notstromaggregats wurde dann mittels Spreizer ein Baum vorsichtig angehoben und mit dem Stempel noch weiter weggedrückt, sodass die eingeklemmte Person gerettet und auf die bereitgestellte Schaufeltrage gelegt werden konnte. Nach der erfolgreichen Rettung wurden an den Bäumen noch weitere Methoden des Anhebens probiert. Auch die Entlastung durch gezielte Schnitte mit der Kettensäge wurde geübt.

Nach Abschluss der Übung gab es noch ein gemeinsames Mittagessen der Übungsteilnehmer im Rüsthaus.

  • Klicken zum Vergrößern von Uebung_01.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von Uebung_02.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von Uebung_03.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von Uebung_04.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von Uebung_05.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von Uebung_06.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von Uebung_07.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von Uebung_08.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von Uebung_09.jpg
  • Klicken zum Vergrößern von Uebung_10.jpg
  •  

Alle Fotos von FF Blumegg Teil © 2023

  1. Monatsübung September "Wasserbezug mit TS"
  2. Räumungsübung im Kindergarten Launegg
  3. Monatsübung April: Wirtschaftsgebäudebrand mit 2 AGT-Trupps
  4. Abschlussübung 2022

Seite 2 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Datenschutzinformation
Copyright © 2025 FF Blumegg Teipl. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Designed by sinci Powered by Ulkit
 
Facebook
 
Instagram
  • Home
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Rüsthaus
    • Fahrzeuge
    • Einsatzgebiet
    • Wettkampfgruppe
    • Chronik
  • Berichte
    • Einsätze
    • Übungen
    • Wettkampfgruppe
    • Feuerwehrjugend
    • Veranstaltungen
    • Sonstiges
    • Archiv
  • Feuerwehrjugend
  • Service
    • Downloads
    • Sirenensignale
    • Gästebuch
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Termine
    • Kontakte