Freitag, 22. September 2023

30 Jahre im Dienst als Feuerwehrsanitäter

Kamerad Schattenberg Gerald trat am 20.07.1990 der Freiwilligen Feuerwehr Blumegg Teipl bei. Bereits 1993 übernahm er die Funktion des Sanitätsbeauftragten der Wehr und kurz darauf auch die Funktion als Abschnittsbeauftragter. 3 Jahrzehnte hielt er unzählige Schulungen und Erste-Hilfe-Kurse ab um den Kameraden das Gebiet der Ersten Hilfe und Sanität näherzubringen. Bei zahlreichen Einsätzen und Übungen war und ist er immer an vorderster Front dabei. Bis heute arbeitete er unter vielen Kommandanten und Abschnittskommandanten zur Zufriedenheit aller.

Am 14.02.2022 übergab er sein Amt als Sanitätsbeauftragter der Wehr an Kamerad Fiebich Andreas und am 31.10.2022 das Amt des Abschnittssanitätsbeauftragten an Kameradin Weichart Andrea der FF St. Josef. Natürlich wird er noch einige Zeit unterstützend zur Seite stehen. Wir wünschen seinen Nachfolgern auf diesem Wege viel Erfolg und auch so viel Ausdauer in ihren neuen Funktionen und danken unserem „Schatti“ für seinen unermüdlichen Einsatz im Bereich der Sanität!

Auf den nach wie vor aktiven Kameraden warten nun als Zugskommandant der FF Blumegg Teipl viele neue Herausforderungen und Aufgaben auf ihn.

Danke und Gut Heil!

Drucken E-Mail

Atemschutzleistungsprüfung

Am 23.10.2021 nahm ein Trupp der FF Blumegg-Teipl, bestehend aus FM Andreas FIEBICH, LM Benjamin REITERER, FM Katja SCHMIDT und LM d. F. Alexander TREFFLER, an der Atemschutzleistungsprüfung in der Stufe Silber teil. Veranstaltet wurde diese heuer von der FF Wagendorf in der Volksschule der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark.

Nach intensiven Wochen der Vorbereitung waren alle teilnehmenden Kameraden sehr motiviert, die in den Trainings erlernten Fähigkeiten im Bewerb umsetzen zu dürfen, was schlussendlich auch weitestgehend fehlerfrei gelang. Für diese Leistung wurde der Trupp mit 315 von 320 möglichen Punkten belohnt und so konnten im Zuge der Urkundenübergabe auch die begehrten Abzeichen in Silber entgegengenommen werden.

Die Freude über die positiv absolvierte Leistungsprüfung war natürlich groß und so fand der Tag bei Speis und Trank im Gasthof Kranerwirt noch einen gemütlichen Ausklang.

Einen besonderen Dank möchten wir an dieser Stelle dem Bereichsatemschutzbeauftragten OBI d. F. René Wernegg und seinem Team aussprechen, die uns im Zuge der Vorbereitung mehrmals mit hilfreichen Tipps zur Seite gestanden sind. Auch Kamerad LM Stefan BRETTERKLIEBER, der uns bei den Übungen unterstützt und sich für die Prüfung als Kraftfahrer zur Verfügung gestellt hat, soll hier nicht unerwähnt bleiben.

Alle Fotos von FF Blumegg Teipl © 2021

Drucken E-Mail

Atemschutzleistungsprüfung der Bereiche DL u. LB

Am 20.10.2018 traten 25 Atemschutztrupps der Bereiche Deutschlandsberg und Leibnitz zur Atemschutzleistungsprüfung in Bronze und Silber an. Auch zwei Trupps der FF Blumegg-Teipl nahmen in der Stufe 1 (Bronze) am Bewerb teil. Veranstaltet wurde dieser heuer von der FF Breitenfeld am Tannenriegel in der Gemeinde Schwarzautal. Bei traumhaftem Wetter galt es die erworbenen Fähigkeiten aus den Übungen der letzten Wochen bei der Prüfung umzusetzen. Diese bestand aus einem theoretischen Teil, dem richtigen Anlegen der Geräte, einer Menschenrettung, einem Innenangriff und dem Versorgen bzw. Überprüfen der Geräte. Nach den vielen Stunden, die in die Vorbereitung investiert wurden, freuten wir uns schon darauf, unser Können beim Bewerb unter Beweis zu stellen. Im Zuge dessen möchten wir einen besonderen Dank an Bereichs-Atemschutzbeauftragten BI d. F. René Wernegg und BM Norbert Harb von der FF Stainz aussprechen, die uns bei der Vorbereitung mit ihrem Know-how unterstützt haben. Trotz ein paar kleinerer Fehler konnten alle Kameraden bestehen und bei der Schlusskundgebung das begehrte Abzeichen in Bronze entgegennehmen.

 

 

Das Abzeichen der Stufe 1 (Bronze) konnten folgende Kameraden erringen:
 

LM BRETTERKLIEBER Stefan

PFM FIEBICH Andreas

LM ORTHABER Alexander

FM ORTHABER Jacqueline

FM REITERER Benjamin

PFM SCHMIDT Katja

LM d. F. TREFFLER Alexander

 

 

Link zum Bericht des BFV Deutschlandsberg:

http://www.bfvdl.steiermark.at/desktopdefault.aspx/tabid-104/1053_read-37618

 

 

Alle Fotos von FF Blumegg Teipl © 2018

Drucken E-Mail

HFM LINDNER Anton 60 Jahre

Am 16. Juli 2016 feierte Kamerad Lindner Anton seinen 60. Geburtstag nach. Neben den zahlreichen Verwandten und Bekannten folgte auch eine Abordnung der FF Blumegg Teipl der Einladung, um unserem Toni die besten Wünsche zu überbringen! Wir wünschen nochmals Alles Gute und danken für die Einladung!

 

Alle Fotos © Blumegg Teipl 2016

 

Drucken E-Mail

Feuerwehr-Hochzeit

Am 11.06.2016 heiratete Stefan Lang, HLM bei der FF Blumegg Teipl, seine Kerstin, LM bei der FF Lannach. Zu diesem Anlass wurde natürlich der Weg zwischen der standesamtlichen und der kirchlichen Trauung abgesperrt und zu bewältigende Aufgaben für das Brautpaar vorbereitet.

Als erstes galt es Knoten, welche im Feuerwehreinsatz benötigt werden, zu binden. Nachdem beide diese Aufgaben mit etwas Hilfe bestanden hatten ertönte auch schon die Sirene für den darauffolgenden Löscheinsatz. Gemeinsam und mit einer Kübelspritze bewaffnet konnte der Brand dann auch mit dem letzten Tropfen Wasser gelöscht werden. Danach wurde der Weg für die Hochzeitsgesellschaft zur Weiterfahrt freigegeben.

Zum Auszug aus der Kirche bildeten schließlich die Kameraden beider Feuerwehren das Spalier mit den Bogen aus Saugschläuchen, an dessen Ende die beiden Kommandant-Stellvertreter OBI Thomas Gössler und OBI Karl Stangl warteten um den Brautleuten Blumensträuße und im Namen aller Kameraden die besten Wünsche für den gemeinsamen Lebensweg zu überbringen.

Alle Fotos von FF Blumegg Teipl © 2016

Drucken E-Mail