FEUERWEHRJUGEND | ![]() |
![]() |
Die Ziele der Feuerwehrarbeit sind:
- Jugendliche als Mitglieder für die Feuerwehr zu gewinnen und auf den aktiven Feuerwehrdienst vorzubereiten
- Jugendliche am Weg zur verantwortungsvollen Mitgliedern unserer Gesellschaft positiv zu begleiten
- Jugendlichen eine Möglichkeit zur sinnvollen Freizeitbeschäftigung zu geben
Es gibt zwei verschiedene Altersgruppierungen innerhalb der Feuerwehrjugend, die sich folgendermaßen ergeben:
Altersgruppe Feuerwehrjugend 1
Diese Gruppe steht unter dem Motto: Spiel und Spaß bei der Feuerwehr! Dabei sollte eine Vorbereitung auf die Aufgaben der nächsten Altersgruppe das Ziel sein. Verhalten in Notfällen, Verkehrszeichen, Notrufnummern, Alarmieren, Gefahren erkennen sowie sportliche Akzente sind die Ausbildungsthemen. Auf Landesebene kommt es zu einer Leistungsüberprüfung bei einem Bewerbsspiel und auf Bezirksebene bei einem Wissenstestspiel. Dabei wir ein Abzeichen in der Stufe Bronze und Silber erreicht. Die Mitglieder dieser Altersgruppe haben das Recht auf einen Sitz in der Wehrversammlung (Stimmrecht nur bei Belangen der Jugend), Tragen der Dienstkleidung und des Dienstgradabzeichens sowie auf Anerkennung von abgelegten Prüfungen. Sie haben die Pflicht an der Ausbildung teilzunehmen und dienstlichen Anordnungen folge zu leisten.
Altersgruppe Feuerwehrjugend 2
Ausbildungsziele für diese Altersgruppe sind die Module 1 - 3 der allgemeinen Grundausbildung und der Jugendleistungsbewerb. Die Überprüfung der Leistungen erfolgt am Landesjugendleistungsbewerb bzw. beim Wissenstest in den Bezirken. Zum gegenseitigen kennen lernen, Gedankenaustausch bzw. zur Kameradschaftspflege sollte diese Altersgruppe mit der Feuerwehrjugend 1 auf Zeltlager entsandt werden. Die Mitglieder dieser Altersgruppe haben die gleichen Rechte und Pflichten wie die der Feuerwehrjugend 1.
|
|
|
|
|
|
zu den aktuellen Feuerwehrjugendberichten
Mitglied werden?
Die freiwillige Feuerwehr Blumegg/Teipl freut sich jederzeit über die Aufnahme eines neuen Mitglieds. Es erwarten dich eine gute Kameradschaft, sportliche sowie andere gemeinschaftliche Aktivitäten (Schitag, Kino,...), Freizeitgestaltung mit Gleichaltrigen und Erweiterung deiner sozialen Kompetenz.
Du hast Interesse bekommen? Dann rufe einfach eines der folgenden Feuerwehrmitglieder an, um alle wichtigen Informationen einzuholen. Wir freuen uns auf deinen Anruf! LM d.F. Rauscher
Jugendbeauftragte LM d.F. Rauscher Katrin |
![]() |
Mitglieder Feuerwehrjugend:
![]() |
![]() |
![]() |
Distler Selina | Grinschgl Simon | Grinschgl Timo |
![]() |
![]() |
![]() |
Habibzai Alina | Lang-Petschauer Samuel | Niggas Jakob |
![]() |
![]() |
![]() |
Niggas Stefan | Niggas Valentin | Pregetter Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
Riegler Angelika | Riegler Johanna | Steinweiß Florian |