FF Blumegg Teipl
Menu
FF Blumegg Teipl
  • Home
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Rüsthaus
    • Fahrzeuge
    • Einsatzgebiet
    • Wettkampfgruppe
    • Chronik
  • Berichte
    • Einsätze
    • Übungen
    • Wettkampfgruppe
    • Feuerwehrjugend
    • Veranstaltungen
    • Sonstiges
    • Archiv
  • Feuerwehrjugend
  • Service
    • Downloads
    • Sirenensignale
    • Gästebuch
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Termine
    • Kontakte
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Berichte
  • Übungen

Abschnittsübergreifende MRAS Übung

Geschrieben von: Mössmer Joachim am 04. März 2017

Zugriffe: 3862

Weiterlesen: Abschnittsübergreifende MRAS Übung

Abschlussübung

13. November 2016

Zugriffe: 3549

Am Sonntag dem 13. November 2016 fand die jährliche Abschlussübung der FF Blumegg Teipl statt. Zugskommandant OBM Robosch Herbert organisierte eine anspruchsvolle Übung bei der alle 20 teilnehmenden Kameraden gefordert waren. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem mit Holz beladenen Traktoranhänger, welches dann auf das verunfallte KFZ stürzte. Der Lenker war auch noch eingeklemmt und nicht ansprechbar.

Nach einer kurzen Vorbesprechung im Rüsthaus ging es dann los. Der eingeteilte Übungsleiter Wolfgang Sackl hatte alle Hände voll zu tun. In erster Linie wurde die Strasse für den Verkehr gesperrt und die Einsatzstelle abgesichert. Nebenbei wurde ein Brandschutz aufgebaut. Nachdem das Fahrzeug durch das Holz nicht zugänglich war,wurde zuerst mit der Entfernung der Baumstämme begonnen. Hierbei wurde auch die Handhabung der Motorsägen geübt und erklärt. Danach konnte mit der Rettung der verunfallten Person begonnen werden. Hierzu wurde mit dem hydraulischen Rettungsgerät ein Zugang in das Fahrzeug geschaffen. Die Person konnte so befreit und gerettet werden. Diese wurde mit der Schaufeltrage abtransportiert. Hier konnte auch der Umgang mit der Schaufeltrage geübt werden.

Teil 3 der Übung war dann schließlich die Bergung des Fahrzeuges! Dies wurde mit der Seilwinde des LFB-A durchgeführt. Auch hier wurde speziell auf die verschieden Anschlagmittel und Möglichkeiten der Bergung hingewiesen.

Nach der Versorgung der Gerätschaften und einer Nachbesprechung lud Zugskommandant HBM Treffler Franz anlässlich seines runden Geburtstages zum gemeinsamen Mittagessen ein.

  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0734.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0740.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0742.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0743.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0744.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0745.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0748.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0749.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0750.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0751.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0752.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0754.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0755.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0756.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0758.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0761.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0763.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0764.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0766.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0770.JPG
  •  

Alle Bilder © FF Blumegg Teipl 2016

Landwirtschaftlicher Arbeitsunfall mit Menschenretttung

11. Oktober 2016

Zugriffe: 3193

Am 07. Oktober 2016 fand eine Monatsübung beim Anwesen Hofgartner in der Oberblumeggstraße statt. Die Übungsalarmierung lautete: landwirtschaftlicher Arbeitsunfall, wobei ein Anhänger umgekippt und eine Person von diesem eingeklemmt worden ist. Nachdem die Gemeindestraße abgesichert und die Beleuchtung aufgebaut war, ging es sofort an die Menschenrettung. Mittels Südbahnwinde und pneumatischen Hebekissen konnte die verletzte Person schnell und schonend gerettet werden. Um den Anhänger wieder in die ursprüngliche Position zu bringen, wurde auf der einen Seite ein Greifzug aufgebaut und auf der anderen die hydraulische Seilwinde des LFB-A befestigt. Somit konnte der Anhänger rasch und ruckfrei aufgestellt werden.

  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0665.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0669.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0671.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0672.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0675.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0678.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0683.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0685.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0692.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0703.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0710.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0713.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0717.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0724.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0728.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0733.JPG
  •  

 

Alle Fotos © FF Blumegg Teipl 2016

Räumungsübung Kindergarten Launegg

25. Mai 2016

Zugriffe: 3682

Am 18. und 20. Mai 2016 lud die freiwillige Feuerwehr Blumegg Teipl die Kinder und Pädagoginnen des Kindergarten Launeggs zu Kennenlerntagen für die bevorstehende Räumungsübung ein. Die Kinder bekamen in diesem Rahmen die Möglichkeit, die Gerätschaften kennenzulernen und auch selber auszuprobieren. Es wurde insbesondere darauf Wert gelegt, den Kindern die Atemschutzausrüstung näher zu bringen und somit zu zeigen, dass unter der Atemschutzmaske ein Feuerwehrmann versteckt ist. Weiters bekamen die Kinder die Möglichkeit die Kübelspritze auszuprobieren. Hier mussten die Kinder ihr Können beim Zielspritzen und Pumpen unter Beweis stellen. Nach der großen Aufregung wurde auch für das leibliche Wohl der jungen Gäste gesorgt.

 

Am 25. Mai 2016 war es dann soweit. Der Alarmierungsgrund lautete "Gebäudebrand Kindergarten Launegg". Die Aufgabe der Pädagoginnen bestand darin, die Kinder nach Warnung durch die Brandmelder sofort aus dem Gebäude zum vorgeschriebenen Sammelplatz zu verbringen. Es wurde den Feuerwehrleuten beim Eintreffen umgehend mitgeteilt, dass ein Kind vermisst werde. Der Brandherd konnte im Heizraum des Erdgeschoßes im Gebäude ausgemacht werden. Während sich der Atemschutztrupp bereit machte, wurde die Einsatzstelle abgesichert und die HD-Leitung vorbereitet. Der Atemschutztrupp konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und machte sich auf die Suche nach dem vermissten Kind. Dieses konnte im OG unversehrt vorgefunden und gerettet werden. Die Räumlichkeiten wurden anschließend mittels Druckbelüfter vom Rauch befreit.

 

Wir danken den Pädagoginnen sowie den Kindern vom Kindergarten Launegg für die tolle und erfolgreiche Zusammenarbeit!

 

 

  • Klicken zum Vergrößern von DSC_0006.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von DSC_0013.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von DSC_0014.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von DSC_0016.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von DSC_0017.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von DSC_0030.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von DSC_0044.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von DSC_0054.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von DSC_0059.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von DSC_0069.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von DSC_0073.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von DSC_0092.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von DSC_0097.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von DSC_0108.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von DSC_0116.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von DSC_0131.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von DSC_0134.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von DSC_0141.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von DSC_0149.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von DSC_0167.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von DSC_0170.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von DSC_0186.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von DSC_0196.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von DSC_0201.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von DSC_0207.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von DSC_0214.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0414.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0424.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0425.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0428.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0449.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0456.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0465.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0473.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0475.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0477.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0478.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0479.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0481.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0482.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0483.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0484.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0486.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0487.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0492.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0493.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0497.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0501.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0502.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0505.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0506.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0508.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0511.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0515.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0518.JPG
  • Klicken zum Vergrößern von RIMG0520.JPG
  •  

 

Alle Fotos © Blumegg Teipl 2016

Waldbrandübung in Lannach

Geschrieben von: jm am 22. September 2015

Zugriffe: 3612

Weiterlesen: Waldbrandübung in Lannach

  1. Abschnittsübung Oberes Stainztal in Pirkhof
  2. Abschlussübung 2014
  3. Abschnittsübung 24.09.2014
  4. Übung mit BtF Magna Lannach

Seite 6 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Datenschutzinformation
Copyright © 2025 FF Blumegg Teipl. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Designed by sinci Powered by Ulkit
 
Facebook
 
Instagram
  • Home
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Rüsthaus
    • Fahrzeuge
    • Einsatzgebiet
    • Wettkampfgruppe
    • Chronik
  • Berichte
    • Einsätze
    • Übungen
    • Wettkampfgruppe
    • Feuerwehrjugend
    • Veranstaltungen
    • Sonstiges
    • Archiv
  • Feuerwehrjugend
  • Service
    • Downloads
    • Sirenensignale
    • Gästebuch
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Termine
    • Kontakte