Zu einem Verkehrsunfall auf die B76 mit einer eingeklemmten Person wurde die Feuerwehr Blumegg Teipl gemeinsam mit der FF Lannach und der BTF Magna am 21.02.2025 um 18:58 gerufen. Zwei Fahrzeuge waren kollidiert und eines hatte sich überschlagen und blieb kopfüber im Straßengraben liegen.
Gleich nach dem Eintreffen stellte Einsatzleiter ABI STEINLECHNER Peter fest, dass niemand mehr im Fahrzeug eingeklemmt war. Das Rote Kreuz war auch schon vor Ort und kümmerte sich um die Verletzten und so wurde sofort mit dem Aufbau der Beleuchtung und den Sicherungsmaßnahmen begonnen. Es waren ausfließende Betriebsmittel zu binden und nachdem sich aufgrund der Totalsperre bereits ein umfangreicher Stau bildete wurden auch gemeinsam mit der Polizei Verkehrsleitmaßnahmen gesetzt.
Für eine verletze Person musste der Rettungshubschrauber Christophorus C12 alarmiert werden.Wegen der zahlreichen Splitter und Kleinteile, die im Bereich von ca. 200 Meter auf der Fahrnbahn verstreut lagen, wurde auch die Straßenverwaltung hinzugezogen. Nachdem die Polizei alle Spuren gesichert hatte, konnte die Bergung der Fahrzeuge von Statten gehen. Ein Fahrzeug wurde mittels Seilwinde wieder aufgestellt, in die nächste Einfahrt gezogen und abgestellt, das andere Fahrzeug wurde vom Abschleppdienst entfernt. Nach Abschluss aller Arbeiten konnte gegen 21:00 wieder ins Rüsthaus eingerückt werden.
Eingesetzt waren LFB-A und TLF-1000 Blumegg Teipl mit 17 Mann, FF Lannach mit 2 und BTF Magna mit 1 Fahrzeug, Polizei, Rotes Kreuz, Rettungshubschrauber und Straßenverwaltung. Siehe auch Bericht auf der Bereichshomepage.
Alle Fotos von FF Blumegg Teipl und FF Lannach