
Der 55. Landesleistungsbewerb in Trofaiach am 29.06.2019 bildete das Saisonfinale für alle Bewerbsgruppen. Die Wettkampfgruppe der FF Blumegg Teipl trat in den Kategorien Bronze A und Silber A an, dabei galt es auch die Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber für die zwei Neuzugänge PFM Faist Leon und PFM Hubmann Tobias zu erwerben.
Der Löschangriff in Bronze konnte in 45,11 Sekunden absolviert werden, ein paar Anmerkungen des Bewerterteams ergaben schließlich einen Platz im Mittelfeld. In Silber ging es besser und die Gruppe konnte sich mit Rang 32 von 114 Teilnehmern im vorderen Drittel platzieren. Somit war auch das FLA in Silber gesichert!
Die Zeit bis zur Schlusskundgebung nutzte die Gruppe um sich im nahe gelegenen "Wirtshaus am See" zu stärken und einige kühlten sich an diesem heißen Tag im See badend ab. Dann wurde der FF Hallersdorf in ihrem Zelt ein Besuch abgestattet, von wo die eigens für den Landesfeuerwehrtag organisierte Vorführung der Flying Bulls bestaunt werden konnte. Bei der Schlusskundgebung fanden sich die Teilnehmer aller steirischen Bereiche wieder im Stadion ein und die Siegerehrung wurde abgehalten. Der Bewerb endete mit der Defilierung vor den Ehrengästen, an der Spitze der Landehauptmann Hermann Schützenhöfer und sein Stellvertreter Mag. Michael Schickhofer.
Auch nach dem Schlussakt wurden noch einige Erfrischungsgetränke konsumiert bevor die Heimreise angetreten wurde. Jetzt ist einmal Sommerpause und dann starten die Vorbereitungen zur nächsten Bewerbssaison 2020!
Alle Fotos von FF Blumegg Teipl © 2019

Zu einem regelrechten "Nassbewerb" geriet der Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg am 22.06.2019 in Mooskirchen. 15 Minuten nach Bewerbsbeginn begann es zu regnen und hörte auch bis zum Abend nicht mehr auf.
Beim Antreten der Wettkampfgruppe Blumegg Teipl in Bronze waren die Bedingungen noch einigermaßen annehmbar und so konnte eine Angriffszeit von 46.75 Sekunden erreicht werden. 5 Fehlerpunkte kamen hinzu da eine nasse Kupplung beim Ausrollen des Reserveschlauchs durchrutschte.
Nach dem Staffellauf waren aber bereits alle ziemlich durchnässt und auch die Schläuche waren beim Antreten in Silber komplett durchweicht. So wurde eine Angriffszeit von 58,34 Sekunden erreicht, leider auch wieder mit Fehlern die eine bessere Platzierung verhinderten.
Beim abschließenden Staffellauf war schließlich auch die ganze Gruppe nass bis auf die Haut und so wurde beschlossen wieder nach Hause zu fahren um sich umzuziehen. Aufgrund der Bedingungen wurde von der Berwerbsleitung bekanntgegeben dass am Abend nur ein Kamerad pro Gruppe in Uniform zur Schlusskundgebung antreten muss, die auch nicht am Sportplatz sondern im Festzelt bei der FF Mooskirchen stattfand. Dort konnte unser Neuzugang PFM Hubmann Tobias einen Pokal für den 7. Rang in der Klasse Bronze A Gäste Steiermark in Empfang nehmen. Die FF Mooskirchen spendierte auch jeder Gruppe eine Füllung für den Pokal und so klang der Abend noch gemütlich mit Musik und Getränken aus.
Alle Fotos von FF Blumegg Teipl © 2019

Bei drückender Hitze fand am 15.06.2019 der Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen des Bereichs Deutschlandsberg in St. Stefan statt. Dennoch konnte die Bewerbsgruppe der FF Blumegg Teipl beim Bewerb in Bronze A einen fehlerfreien Angriff in einer Zeit von 46.17 Sekunden absolvieren. Dies bedeutete den 3. Rang im Bereich und somit die Wiederholung der Platzierung aus dem Vorjahr!
Im Bewerb Silber A lief es nicht ganz so gut und daher gesellten sich zu einer Zeit von 54.68 Sekunden leider 15 Fehlerpunkte hinzu. Aber bis zum Landesbewerb in Trofaiach ist ja noch etwas Zeit um dort auch einen fehlerfreien Angriff zu schaffen.
Bei der Schlusskundgebung konnte LM Orthaber Alexander dann einen schönen Pokal für die Gruppe abholen. HBI Steinlechner Peter und OBI Gössler Thomas überreichten den zwei heurigen Neuzugängen PFM Faist Leon und PFM Hubmann Tobias mit großer Freude die erworbenen Feuerwehleistungsabzeichen in Bronze. Der Pokal wurde natürlich anschließend mit gut gekühltem Schilchersaft gefüllt und gemeinsam feierte man noch einige Stunden den erfolgreich absolvierten Bewerb!
Alle Fotos von FF Blumegg Teipl © 2019

Am 17.05. und 18.05.2019 fanden die ersten Bewerbe um das Feuerwehrleistungsabzeichen der Bereiche Radkersburg und Leibnitz statt. Am Freitag trat die Wettkampfgruppe zum ersten Mal in der heurigen Besetzung mit den aus der Jugend dazugekommenen PFM Faist Leon und PFM Hubmann Tobias beim Nachtbewerb in Hof bei Straden an.
Nach den vielen Trainingseinheiten war die Aufregung groß, dennoch konnte in Bronze eine fehlerfreie Angriffszeit von 47,34 Sekunden erreicht werden! Zusammen mit dem Staffellauf ergab sich eine Punktezahl von 395,76 und somit der 7. Rang in der Klasse Bronze A Gäste Steiermark.
In Silber lief es nicht ganz so gut, es schlichen sich einige Fehlerpunkte ein welche zur Zeit von 52,14 Sekunden addiert wurden. Trotzdem bedeutete dies den 10. Rang in der Klasse Silber A Gäste Steiermark.
Nach der langen Bewerbsnacht am Freitag ging es am Samstag Nachmittag in St. Nikolai ob Draßling weiter. Auch hier gelang der Gruppe eine fehlerfreie Angriffszeit von 46,85 Sekunden und zusammen mit dem Staffellauf ergaben sich 397,80 Punkte und der 3. Rang in der Klasse Bronze A Gäste Steiermark!
Das Ergebnis in Silber war ebenfalls ähnlich wie am Tag zuvor - leider erneut mit Fehlern in einer Zeit von 56,90 Sekunden, das bedeutete Rang 6 in der Klasse Silber A Gäste Steiermark.
Für den Erfolg in Bronze konnte die Gruppe einen schönen Pokal entgegennehmen, mit dem es anschließend zur Geburtstagsfeier von OBI a.D. Pichler Franz weiterging. Nach dem Einmarsch zur Feier und den Gratulationen an den Jubilar wurde der Pokal sofort mit Schilcher befüllt und noch einige gemütliche Stunden zusammen gefeiert!
Alle Fotos von FF Blumegg-Teipl © 2019.

Am 23.06.2018 fand der Landesleistungsbewerb in Murau statt, bei dem für die Wettkampfgruppen die Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber zu erwerben sind. Nach einem kleinen Umweg bei der Hinfahrt konnte fast pünktlich in Bronze A angetreten werden und erfreulicherweise gelang uns ein fehlerfreier Angriff in 45,16 Sekunden. Zusammen mit einer Laufzeit von 53,96 bedeutete dies 400,88 Punkte und somit auch das erste Mal das Erreichen von mehr als 400 Punkten für eine Wettkampfgruppe der FF Blumegg-Teipl. Die Freude darüber war bei der Gruppe und den Trainern entsprechend groß!
Gleich danach ging es zum Antreten im Bewerb Silber A. Dort konnte eine Zeit von 58,43 Sekunden erreicht werden, leider mit 20 Fehlerpunkten. Trotzdem wurde die erforderliche Punktezahl für das FLA locker erreicht und somit waren die Abzeichen in Silber gesichert! Anschließend stand ein gemeinsames Mittagessen auf dem Programm und danach ging es auf den Festplatz wo die ca. 2000 Feuerwehrkameraden aus der Steiermark mit den Gästen schon das umfangreiche Rahmen- und Unterhaltungprogramm genossen.
Ab 16:30 wurde im Zentrum von Murau die Schlusskundgebung mit Siegerehrung abgehalten, bei welcher der Bereich Deutschlandsberg stark vertreten war - siehe auch Bericht auf der Homepage des Landesfeuerwehrverbands hier.
Etwas später wurde 7 Kameraden der Wettkampfgruppe ihr FLA in Silber von HBI Steinlechner Peter und OBI Gössler Thomas überreicht, was natürlich noch ein bisschen im Festgelände gefeiert werden musste vor der Heimfahrt. Die Wettkampfgruppe macht nun nach dieser erfolgreichen Saison bis zum Herbst Pause um dann das Training für das nächste Bewerbsjahr zu starten!
Alle Fotos von FF Blumegg Teipl © 2018