Wunderbare Tage durften die Jugendlichen und deren Betreuer der FF Blumegg-Teipl beim Bereichsfeuerwehrjugendlager vom 26.-29. Juli 2018 in St. Josef erleben. Bei perfekten Wetterbedingungen und einer tollen Sportanlage stand dem gemeinsamen Vergnügen nichts mehr im Wege. Der Anreisetag fand mit Gesellschaftsspielen und dem stattfindenden Fußballturnier, an dem auch zwei gemischte Teams der FF Blumegg-Teipl/Pirkhof teilnahmen, seinen Ausklang. Am Freitag ging es ins Freibad Stainz, wo man bei großer Hitze eine willkommene Abkühlung bekam. In der Nacht konnten wir das außergewöhnliche Jahrhundertereignis der Mondfinsternis beobachten und genießen. Der Samstagvormittag startete mit Lagerbewerben, bei welchen man in 4er-Teams Aufgaben wie zB Kistenlauf oder Kegeln auf dem Erlebniswanderweg in St. Josef bewältigen musste. Ab 14.30 Uhr fand der Tag der offenen Tür statt, wo wir neben dem Kommando zahlreiche Angehörige der Jugendlichen begrüßen durften. Beim traditionellen Gottesdienst erhielten die Jugendlichen und Betreuer der Wehren Gottessegen. Das Fußballturnier ging in den Abendstunden in die Endphase, wobei unsere Burschen gemeinsam mit Jugendlichen der FF Pirkhof den tollen 4. Platz ergatterten. Am Sonntag wurden die Zelte wieder abgebaut. Nach der Siegerehrung sowie Schlusskundgebung konnten die müden, aber glücklichen Teilnehmer die Heimreise antreten. Wir blicken auf ein lustiges und unvergessliches Zeltlager zurück und bedanken uns bei der FF St. Josef und dem BFV Deutschlandsberg für die perfekte Organisation.
Alle Fotos von FF Blumegg Teipl © 2018
Am 14.07.2018 ging es schon in den frühen Morgenstunden gemeinsam mit der FF Pirkhof auf zum Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in St. Peter am Kammersberg. Die Freiwillige Feuerwehr Blumegg Teipl nahm mit zwei Bewerbsteams und einer gemischten Jugendgruppe teil. Bei wunderbarem Wetter und tollem Ambiente durften die Jugendlichen ihr Können unter Beweis stellen. Das Bewerbsteam Blumegg Teipl 1, bestehend aus JFM GRINSCHGL Nico und JFM STEINLECHNER Andreas, legte eine sehr gute Zeit im Bewerbsspiel Bronze hin und landete auf dem 94. Rang. Das Mädelsteam mit JFM REITERER Alisah und JFM TREFFLER Iris trat im Bronze- als auch Silberbewerb an und erreichte jeweils einen Platz im guten Mittelfeld.
Die gemischte Jugendgruppe Blumegg/Pirkhof (JFM BEZOVNIK Lorenz, JFM GRUBELNIK Katharina, JFM HIRSCHMUGL Lukas, JFM HUBMANN Tobias, JFM KOHLMEIER Jasmin, JFM KRAXNER Stephanie, JFM LANGMANN Laura, JFM PALFNER Manuel und JFM TREFFLER Christian) konnte in Bronze mit 1.008 Punkten den 63. Rang erreichen, wobei sich leider 10 Fehler eingeschlichen hatten.
In der Silberwertung trat ebenfalls eine gemischte Gruppe (JFM BEZOVNIK Lorenz, JFM HIRSCHMUGL Lukas, JFM HUBMANN Tobias, JFM KOHLMEIER Jasmin, JFM LANGMANN Laura, JFM LANGMANN Lukas, JFM PALFNER Manuel, JFM PRUTSCH Sophie und JFM TREFFLER Christian) an. Hier konnte nach einem fehlerfreien Lauf der 83. Platz erreicht werden.
Nach diesen tollen Leistungen gelang es allen Jugendlichen die noch fehlenden Abzeichen zu erreichen. Herzlichen Glückwunsch!
Ein großes Dankeschön geht an das Betreuerteam und den Jugendlichen der FF Pirkhof für die tatkräftige Unterstützung und einwandfreie Zusammenarbeit!
Alle Fotos von FF Blumegg Teipl © 2018
Am Samstag, dem 30.06.2018 machten wir uns frühmorgens um 06:30 Uhr nach Bruck/Mur auf, um mit einer Jugendgruppe am dortigen Bereichsjugendleistungsbewerb sowie mit 3 Teams beim Bewerbsspiel am Sportplatz Friesenheim teilzunehmen.
Die gemischte Jugendgruppe Blumegg-Teipl/Pirkhof trat in den Bewerben Bronze und Silber an. Nach einer guten Leistung im Bronzebewerb konnte die Gruppe, bestehend aus JFM BEZOVNIK Lorenz, JFM FAIST Leon, JFM HIRSCHMUGL Lukas, JFM HUBMANN Tobias, JFM LANGMANN Laura, JFM PALFNER Manuel und JFM TREFFLER Christian der FF Blumegg/Teipl sowie JFM KRAXNER Stephanie und JFM LANGMANN Lukas der FF Pirkhof den fünften Platz in der Gästewertung erreichen.
Auch im Silberbewerb gelang der Gruppe, bestehend aus JFM BEZOVNIK Lorenz, JFM FAIST Leon, JFM HIRSCHMUGL Lukas, JFM HUBMANN Tobias, JFM LANGMANN Laura, JFM PALFNER Manuel und JFM TREFFLER Christian der FF Blumegg/Teipl sowie JFM KRAMMER Edi und JFM LANGMANN Lukas der FF Pirkhof eine ansprechende Leistung, sodass unsere Schützlinge für den dritten Rang in der Gästewertung einen Pokal mit nach Hause nehmen durften.
Die Leistungen der Teams im Bewerbsspiel konnten sich ebenfalls sehen lassen. Es nahmen die Teams Blumegg-Teipl 1 (JFM GRINSCHGL Nico/JFM STEINLECHNER Andreas), Blumegg-Teipl 2 (JFM REITERER Alisah, JFM TREFFLER Iris) und Blumegg/Oisnitz (JFM GRATZER Kilian, JFM RAMMEL Jakob) am Bronzebewerb teil. Das Team Blumegg-Teipl 1 erreichte nach einem fehlerfreien Lauf den 4. Platz, das Team Blumegg-Teipl 2 den 6. Platz und das Team Blumegg/Oisnitz den 14. Platz in der Gästewertung. Für diese Platzierungen haben alle Teams Medaillen bei der Siegerehrung in Empfang nehmen dürfen. Das Mädelsteam Blumegg-Teipl 2 trat auch noch im Silberbewerb an und erzielte hier eine ausgezeichnete Leistung, sie konnten für den 3. Platz in der Gästewertung auch einen Pokal mit nach Hause nehmen.
Wir Betreuer, LOSCH Eva-Maria sowie SACKL Wolfgang und Marion, sind sehr stolz auf die erbrachten Leistungen unserer Jugendlichen und wünschen ihnen in 2 Wochen beim Landesbewerb in St. Peter am Kammersberg alles Gute!
Alle Fotos von FF Blumegg Teipl © 2018
Am 17.06.2018 nahmen die Jugendlichen unserer Wehr am ersten Jugendbewerb der heurigen Bewerbssaison am Sportplatz des Postsportvereins Graz teil. Die gemischte Jugendgruppe Blumegg-Teipl/Pirkhof trat in den Bewerben Bronze und Silber an. Leider schlichen sich in beiden Wertungen noch zu viele Fehler ein und so konnten keine guten Platzierungen erreicht werden.
Die Leistungen der Bewerbsteams konnten sich allerdings schon sehen lassen. Es nahmen die Teams Blumegg-Teipl 1 (JFM GRINSCHGL Nico/JFM STEINLECHNER Andreas), Blumegg-Teipl 2 (JFM REITERER Alisah, JFM TREFFLER Iris) und Blumegg/Oisnitz (JFM GRATZER Kilian, JFM RAMMEL Jakob) am Bronzebewerb teil. Das Team Blumegg-Teipl 1 erreichte nach einem fehlerfreien Lauf mit einer Zeit um die 34 Sekunden den 17. Platz in der Gästewertung. Die beiden anderen Teams fielen nach einem Lauf mit jeweils 10 Fehlerpunkten etwas nach hinten zurück. Das Mädelsteam Blumegg-Teipl 2 trat auch noch im Silberbewerb an und erzielte hier eine großartige Leistung.
Alle Fotos von FF Blumegg Teipl © 2018

Der Palmsonntag am 25.03.2018 erwartete die Feuerwehren Blumegg Teipl, Lannach und Hötschdorf mit eisigen Temperaturen. Bei gerade einmal 2° plus wurden die selbstgebundenen Palmbuschen von den Jugendlichen und Kameraden aller 3 Ortsfeuerwehren von der Feuerwehr Lannach aus zur Pfarrkirche gebracht. Die Segnung durch Pfarrer Mag. Petar Krstičević fand noch im Freien statt, danach konnten sich alle Anwesenden beim Gottesdienst in der Kirche aufwärmen.
Nach dem traditionellen gemeinsamen Foto ging es weiter zum Rüsthaus Blumegg Teipl wo ein neues Mannschaftsfoto gemacht wurde. Schließlich gab es noch ein gemeinsames Mittagessen mit frischen Brathendln vom Holzkohlengriller und einen gemütlichen Ausklang mit Getränken.
Alle Fotos von FF Blumegg Teipl © 2018